Über uns
Inspiration
Tipps und Anleitungen

Inklusion macht Ihr Unternehmen einfach besser

Erweitern Sie Ihren Pool an Talenten. Es geht nicht nur um Inklusion, sondern auch um Erfolg.

Abonnieren Sie unseren Newsletter
Unsere wichtigsten Aussagen
Unternehmenseigentümer berichten über die Auswirkungen, die Mitarbeiter mit Behinderung auf ihr Unternehmen haben.
i-SMEs in Deutschland. Warum stellen wir Mitarbeiter mit Behinderungen ein? Zweiter Teil
Watch all
i-SMEs in Deutschland. Warum stellen wir Mitarbeiter mit Behinderungen ein? Erster Teil
Watch all
i-SMEs in Österreich. Warum stellen wir Mitarbeiter mit Behinderungen ein?
Watch all
Was
ist ein i-SME

Ein inklusives Unternehmen ist ein Ort, an dem Menschen mit Behinderungen – sowohl mit sichtbaren als auch mit unsichtbaren Behinderungen – die gleichen Erfolgschancen haben wie ihre Kollegen.
Behinderung ist vielfältig und daher eine Schlüsselkomponente für Vielfalt, Gleichberechtigung, Eingliederung und Zugänglichkeit am Arbeitsplatz. In der EU sind jedoch nur 47 % der Menschen mit Behinderungen im Alter von 15 bis 64 Jahren erwerbstätig, verglichen mit 67 % der Menschen ohne Behinderungen.
Unser Ziel ist es, die Zahl der KMU zu erhöhen, die sich der Möglichkeiten zur Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen bewusst sind und auch motiviert sind, zu handeln und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.

Lesen Sie mehr über unser i-SME-Projekt
Wir arbeiten an der Förderung der Inklusion in KMU auf dem ganzen Kontinent

Im Rahmen des Projekts bündeln acht Partner aus der EU ihre Erfahrungen und ihr Know-how. Wir sammeln beste Praktiken, tauschen sie aus und verbreiten sie.

Über uns
HIER KÖNNEN SIE FINDEN:
Good Practice
Geschichten von Unternehmenseigentümern mit erfolgreichen Beispielen für Inklusion - wie sie es schafften und wie genau es funktionierte
Geschichten ansehen
Einstellung-
Anweisungen
Videos mit praktischen Ratschlägen für Arbeitgeber, die Arbeitnehmer mit einer Behinderung beschäftigen
Anweisungen ansehen
Tipps
für Arbeitgeber
Die Broschüre mit 20 Tipps, die Unternehmen dabei unterstützen, ein ideales i-KMU zu werden
Tipps lesen
Leitlinien für
KMU fördern
Evidenzbasierte Praktiken, um Arbeitgeber zu mehr Integration anzuregen
Leitlinien lesen
Warum
ist Inklusion gut für Ihr Unternehmen?

Ein Unternehmen, das offen für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ist, zieht nicht nur potenzielle Mitarbeitende an, sondern verbessert auch die Unternehmensmoral und die allgemeine Unternehmenskultur. Untersuchungen zeigen, dass integrative Arbeitsplätze mit achtmal höherer Wahrscheinlichkeit ein besseres Geschäftsergebnis erzielen.

Zu den Zahlen
WIE
KANN MEIN UNTERNEHMEN INKLUSIVER WERDEN?
Wie
andere dazu zu ermutigen, integrativer zu werden?

Erfahren Sie mehr über evidenzbasierte, erfolgreiche Praktiken, die Arbeitgeber dazu anregen, den Einstellungsprozess inklusiver zu gestalten, Arbeitsuchende mit einer Behinderung bei der Stellensuche zu unterstützen und eine Kultur der Inklusion zu schaffen.

Aktionsleitlinien lesen
Skip to content