Über uns
Inspiration
Tipps und Anleitungen

Alles, was Sie brauchen, um ein perfekter i-SME zu werden

Laden Sie unsere Broschüre mit 20 Tipps herunter, die Unternehmen dabei unterstützen, integrativer zu werden

Laden Sie die Broschüre herunter
Alles, was Sie brauchen, um ein perfekter i-SME zu werden
Laden Sie die Broschüre herunter
Instructional videos
Videoanleitungen zur Suche und Einstellung von Personen mit Behinderung sowie zur Anpassung Ihres Unternehmens an Menschen mit Behinderung
Tipps
Tipps, um ein ideales inklusives KMU zu werden, gestärkt durch Zitate, Erkenntnisse und Ergebnisse anderer Unternehmer.
Langfristig
Stellen Sie sicher, dass Ihre Anforderungen
für die freie Stelle verstanden werden
Lesen Sie den Tipp
Langfristig
Seien Sie offen gegenüber der Wichtigkeit von Motivation und Lernbereitschaft
Lesen Sie den Tipp
Langfristig
Beziehen
Sie Karrieredenken mit ein
Lesen Sie den Tipp
Langfristig

Als Vorgesetzter sollten Sie die Aufgaben klar definieren und sich an Vereinbarungen halten
Lesen Sie den Tipp
Onboarding
Ernennen Sie eine:n Mitarbeiter:in als "Kontaktperson".
Lesen Sie den Tipp
Onboarding
Ernennen sie einen internen Mentor für den Onboarding-Prozess
Lesen Sie den Tipp
Onboarding
Nehmen Sie sich Zeit um herauszufinden, welche Subventionen und andere Erleichterungen es als Anreiz gibt
Lesen Sie den Tipp
Onboarding
Erklären sie das Tätigkeitsfeld und die Tätigkeitsbeschreibung des/der neuen Mitarbeiter:in
Lesen Sie den Tipp
Onboarding
Besprechen Sie gemeinsam mit dem:der neuen Mitarbeiter:in wie die Kollegen und Kolleginnen informiert werden
Lesen Sie den Tipp
Onboarding
Machen Sie eine Tour durch Ihr Unternehmen um Verbesserungspotential bei der Barrierefreiheit herauszufinden
Lesen Sie den Tipp
Onboarding
Überprüfen Sie Ihre generelle Barrierefreiheit
Lesen Sie den Tipp
Fragen Sie den:die Bewerber:in was benötigt wird, um gut arbeiten zu können
Lesen Sie den Tipp
Bieten Sie denjenigen, welche am Einstellungsprozess beteiligt sind halbtägige Schulungen zum Thema “Bewusstsein für Beeinträchtigungen” an
Lesen Sie den Tipp
Fragen Sie in der Einladung zum Gespräch ob spezifische Anforderungen notwendig sind
Lesen Sie den Tipp
Machen Sie eine Liste von Anforderungen, basierend auf Ihrer ausgeschriebenen Stelle und ordnen Sie die Bewerber:innen dahingehend
Lesen Sie den Tipp
Kontaktieren Sie
Dienstleister in der Arbeitsmarktintegration
Lesen Sie den Tipp
Ermuntern Sie Menschen mit einer Behinderung sich zu bewerben, wenn sie die Jobanforderungen erfüllen
Lesen Sie den Tipp

Überprüfen Sie den Text auf den gesamten Inhalt. Ist dieser eindeutig und aussagekräftig formuliert?
Lesen Sie den Tipp
Sehen Sie sich den Text Ihrer Stellenausschreibung genau an.
Inkludieren Sie nur was wirklich notwendig ist.
Lesen Sie den Tipp
Vision
Beziehen Sie Inklusion in Ihre Vision und Ihre Strategie ein
Lesen Sie den Tipp
Alle Anweisungen ansehen
Skip to content